wohnen im paradies

Alexandra Wöger | Paula Karcher

3. Semester

Betreut von Prof. Dominik Fiederling | Dipl.-Ing. Laura Egger

gebäude im straßenkontext

In einer Baulücke im Konstanzer Stadtteil Paradies soll ein Mehrfamilienhaus entstehen. Auf dem Eckgrundstück Gottlieberstrasse/ Muntpratstrasse/ Brauneggerstrasse entsteht ein L-förmiges Wohngebäude. Über vier Stockwerke entstehen 24 neue Wohnungen mit Wohnungsgrößen von Drei- bis Fünfeinhalb Zimmer Wohnungen plus Kellergeschoss.

In der Gebäudefigur werden die Baulinien der Blockrandbebauungen aufgenommen. Durch vor und Rücksprünge in der Fassade entsteht ein spannendes Fassadenspiel und ermöglicht durch die Verwendung von Eckfenstern einen umfassenden Blick in die Umgebung.

Erschlossen wird das Wohngebäude von der Muntpratstraße im Osten und der Gottlieberstraße und führt durch einen Flur zu dem Treppenhaus, welches jeweils zwei Wohnungen erschließt. Die Gebäudeunterteilung erfolgt ebenfalls über die Vor- und Rücksprünge in drei Gebäudeteile.

Das Herzstück der Wohnungen bildet ein Dreiergefüge aus Küche, Essen und Wohnen mit einem eigenen Balkon. Die Erdgeschosszone ist erhöht und bildet Platz für ein Büro, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten.

schwarzplan
lageplan
grundriss Regelgeschoss
grundriss erdgeschoss mit umgriff
grundriss untergeschoss

Die Fassade wird von einem Hell- Dunkelkontrast zwischen dunklen Fensterrahmen und Stahlgeländern an Balkonen und Fenstern und der hell verputzten Wand geprägt. Das Erdgeschoss setzt sich mit einer Fliesenfassade aus Keramikfliesen optisch vom Rest des Gebäudes ab.

ansicht nord | hofansicht
ansicht west | muntpratstrasse
ansicht süd | gottlieber straße
querschnitt a-a
längsschnitt b-b
modellfotografie innenraum